Skip to main content
17686
Back to International Paralympic Committee homepage Go to Official website of World Para Alpine Skiing
Contrast:
High Contrast
Normal Contrast
Enlargement:
Larger Font Size
Default Font Size
Smaller Font Size
Official website of World Para Alpine Skiing
    • Home
    • News
    • Rules and Documents
    • Events
    • Live results
    • Calendar
    • Athletes
    • Videos
    • Rankings
    • Classification
    • Anti-doping
    • About
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    • News
    • Blogs
    BLOG

    Austria

    Markus Salcher

    5 June 1991

    Klagenfurt, Austria

    Find out about the full career
    a male Para skier

    Markus Salcher: Ich bin ein 22-Jähriger Veteran auf dem Weg nach Sochi

    09.10.2013

    Mein Weg nach Sochi begann als ich als ich m it zweieinhalb zum ersten Mal auf Skiern stand.

    Markus Salcher Austria's Markus Salcher grew up on the slopes, with his father serving as a local ski instructor. © • Photo Courtesy of Markus Salcher
    By Markus Salcher
    Listen to this page using ReadSpeaker
    Related Images
    Markus Salcher competing Markus Salcher (AUT) competes in the Men's Standing Super Combined Slalom at the Vancouver 2010 Paralympic Winter Games. © • Getty Images Markus Salcher Markus Salcher © • Photo Courtesy of Markus Salcher

    Wenn ihr top informiert sein wollt liked einfach meine Fanpage auf Facebook. Freu mich euch weiter auf meinem Weg nach Sochi auf dem Laufenden zu halten.

    Es freut mich sehr, dass ich mich vorstellen darf. Ich heiße Markus Salcher bin 22 Jahre alt und werde in Zukunft öfters Bloggen und um euch auf meinen Weg nach Sochi teil haben zu lassen. Hier werdet ihr über meinen harten Trainingsalltag, Teamkollegen, mein Leben neben dem Skifahren und über aktuelle Eindrücke von Rennen lesen können. Aber zuerst möchte ich mich ausführlich Vorstellen.

    Wie schon gesagt ich bin 22 Jahre alt und wohne in Klagenfurt. Diese Stadt hat ca. 100.000 Einwohner und ist im Süden Österreichs. Die Landeshauptstadt von Kärnten ist ca. 25 Kilometer Luftlinie von der Grenze zu Slowenien entfernt.

    Ich bin hier mit meinen zwei Brüdern, Lukas (25) und Moritz (18) aufgewachsen. Ich bin seit Geburt halbseitig gelähmt. Dadurch kenne ich nicht das andere Leben und ich kann sagen, es lebt sich ganz gut mit der Behinderung. Ich besuchte wie jeder andere zuerst den Kindergarten, dann Volksschule und dann ein Gymnasium. Natürlich fiel es mir schwer im Turnunterricht mit meinen Klassenkollegen mitzuhalten, jedoch versuchte ich mein fehlendes Können mit Ehrgeiz wett zu machen. Nach der 8. Schulstufe konnte ich in das Oberstufen-Realgymnasium für Leistungssport in Klagenfurt wechseln. Mit viel Überzeugungskraft. Denn die sportliche Aufnahmeprüfung ist hart und nicht zu schaffen für Menschen mit einer Behinderung. Der Schulalltag in so einer Schule ist voll und ganz auf den Spot ausgerichtet. Während in Österreich nach der 12. Jahrgangsstufe die Matura abzulegen ist, waren es in meiner Schule 13. Im Schulsport Leistungsmodell Kärnten ( SSLK) Ist alles auf den Leistungssport ausgerichtet. In wöchentlich nur 26 Wochenstunden Unterricht, sind acht Stunden Training integriert. Zwei Sportwissenschaftler Stellen für jeden einzelnen einen Trainingsplan zusammen.

    Nach der Matura 2011 bin ich nun im 5 Semester des Studiums "Medien und Kommunikationswissenschaften" in Klagenfurt angelangt. In Verbindung mit dem Projekt "Studium und Spitzensport" ist es mir auch möglich ohne Anwesenheit an der Uni zu Studieren. Ich hoffe, dass ich in 3 Jahren meinen Bachelor abschließen kann.

    Meine sportliche Karriere begann ich am Fuße des Nassfelds in der Nähe der Italienischen Staatsgrenze. Im Gailtal gibt es ein kleines Dorf namens Tröpolach. Dort leben meine Großeltern und bis zur Gondel des größten Skigebiets Kärnten muss ich nur 500 Meter zu Fuß gehen. Meine Familie ist eine passionierte Skifahrer-Familie. Deswegen stellte sich nie die Frage ob ich Ski fahre sondern wie ich Ski fahre. Mein Vater ist Trainer des örtlichen Skiklubs und dadurch stand ich das erste Mal mit 2 1/2 Jahren auf den Skiern. Zuerst bestritt ich Nichtbehinderten-Skirennen, wie jeder andere Jugendliche. Erst 2004 im Alter von 13 Jahren wurde ich durch den damaligen Cheftrainer der Behindertensportler entdeckt und später in das Nachwuchsteam eingegliedert. Jetzt hab ich mich durch die verschiedensten Kaderstufen hoch gearbeitet, bis ich 2010 im Nationalteam angelangt bin. Ich bin also schon mit meinen neun Jahren Teamerfahrung ein alter Hase.

    Mein Vater hat mich auf meinen Weg sehr lang begleitet und war selbst Trainer der Nationalmannschaft in Turin 2006 bei den Paralympics. Mittlerweile ist er nur mehr als Fanreisender zu den Großevents mit von der Partie.

    Nach meiner bisher erfolgreichsten Saison habe ich mich im Sommer mit hartem Training auf die Paralympische Saison Vorbereitet. Dadurch, dass ich Student bin, habe ich im Sommer viel Zeit. Diese habe ich mit 9 bis 12 Trainingseinheiten in der Woche genutzt Ich habe mir nur eine Woche für den Urlaub freigenommen. Ich brenne auf die nächste Saison und auch darauf, in Sochi zu überzügen.

    Wenn ihr top informiert sein wollt liked einfach meine Fanpage auf Facebook. Freu mich euch weiter auf meinem Weg nach Sochi auf dem Laufenden zu halten.

    • Tweet
      • print
      • send
    LATEST NEWS
    Nadezhda Fedorova suspended for anti-doping violation 05.08.2019 Nadezhda Fedorova suspended for anti-doping violation
    Nottwil 2019: USA top table as Junior Worlds conclude 05.08.2019 Nottwil 2019: USA top table as Junior Worlds conclude
    Nottwil 2019: Breathless third day 04.08.2019 Nottwil 2019: Breathless third day
    Nottwil 2019: Noah Malone makes his way 03.08.2019 Nottwil 2019: Noah Malone makes his way
    Vote for July’s Athlete of the Month 02.08.2019 Vote for July’s Athlete of the Month
    More news...following the link
    Worldwide Paralympic Partners
    Go to Atos partner page
    Go to Bridgestone partner page
    Go to OttoBock partner page
    Go to Panasonic partner page
    Go to Samsung partner page
    Go to Toyota partner page
    Go to Visa partner page
    International Partners
    Go to Allianz partner page
    Go to BP partner page
    Go to Citi partner page
    • FAQ
    • Privacy
    • Imprint
    • Jobs
    Powered by Go to Atos. Worldwide IPC partner page
    The Paralympic Games
    Summer Games
    Winter Games
    Sochi 2014
    Rio 2016
    All the results & medallist since 1960
    Games video archive
    About the IPC
    Who we are
    Anti-Doping
    Medical
    Partners
    IPC Strategic Plan 2015-2018
    IPC Handbook
    Publications and Documents
    Media Centre
    News
    Features & Interviews
    The Paralympian
    Videos
    Athlete of the Month
    Media Office
    Sports
    Summer Sports
    Winter Sports
    Biographies
    NPCS
    Africa
    America
    Asia
    Europe
    Oceania
    Go to International Paralympic Committee homepage
    Official Website of the Paralympic Movement • IPC
    Homepage
    Paralympic Games
    The IPC
    Results, Ranking & Records
    Media Centre
    Videos
    Sports
    International Paralympic Committee (IPC)
    Adenauerallee 212-214, 53113 Bonn, Germany
    Telephone: +49-228-2097-200 • Fax: +49-228-2097-209 • E-mail: [email protected]
    14:38:30